Spa belgische Ardennen
Spa – wer kennt ihn nicht, den Begriff für Wellness und Wohlbefinden. Ein Kleinod als perfekten Kurort mit Entspannungsgarantie. Bekannt ist die Stadt Spa für die außergewöhnliche Lage inmitten erholsamer Natur. Spa – idyllische Kleinstadt in den belgischen Ardennen, war Namensgeber und Synonym für Heilbad.
Die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten mit Informationen - Spa belgische Ardennen
Tagesausflüge, die Reisende lieben
Ferienhaus buchen

Ferienhaus buchen
zeigt Euch Ferienhäuser in der Nähe des Reisetipps ▷ Spa belgische Ardennen. Flexibel & spontan bleiben mit den besten Angeboten
Mehr lesen »
Insel Hopping

Insel Hopping
informiert im Reisemagazin über günstige Fähren für die Urlauberdestination Ardennen. Landausflüge, Inselausflüge planen & buchen. Spa belgische Ardennen
Mehr lesen »
Hotels buchen

Hotels buchen
zeigt Euch die passende Unterkunft mit den besten Angeboten für Hotels zum Relaxen in der Nähe vom Reisetipp ▷ Spa belgische Ardennen
Mehr lesen »
Flug buchen

Flug buchen
zeigt den aktuellen Flugplan für Flüge, Direktflug & Nonstop Verbindungen zu den interessanten Reisetipps ▷ Spa belgische Ardennen
Mehr lesen »
Die Quellen von Spa könnten schon in römischer Zeit unter Plinius dem Älteren bekannt gewesen sein oder zumindest im Frühmittelalter zur Zeit des Heiligen Remaclus (7. Jahrhundert), Gründer der nahen Abteien Stablo und Malmedy. Historisch sicher belegt ist das nicht. Die Herkunft des Namens Spa ist umstritten. Eine Theorie führt den Namen auf ein germanisches Wort für „speien, spucken“ zurück. Jedenfalls wurde damit eine Quelle bezeichnet, und dieser Name ging auf die Ortschaft über, die sich hier ab dem 14. Jahrhundert bildete. Spa gehörte im Mittelalter zur Markgrafschaft Franchimont (nach der Burg im benachbarten Theux) und bekam 1594 die Stadtrechte. Der systematische architektonische Ausbau zu einem Kurbad begann im 18. und dauerte bis ins 19. Jahrhundert. Kaiser Joseph II. besuchte Spa 1781. Der König von Sachsen und der Deutsche Kaiser im Gespräch auf der Terrasse der Villa Neubois in Spa, 1918. Während des Ersten Weltkriegs befand sich in Spa von März bis November 1918 das Große Hauptquartier der deutschen Obersten Heeresleitung. Im November diente dort das Sturm-Bataillon Nr. 5 (Rohr) zu deren Schutz sowie zu dem des Kaisers. - wikipedia.org